Kaffeerösterei Urtenen-Schönbühl,Electras GmbH,Capra Cafe

Unser Projekt

Rohkaffee zu Produktionspreisen! 
Der grösste Teil des weltweit verwendeten Rohkaffees wird nach der Börse eingekauft.
Das bedeutet, dass ein Farmer vor der Ernte nicht weiss, wie seine Arbeit entlohnt wird.
Würden Sie so arbeiten ?
Wohl eher nicht, deshalb unterstützen wir dieses System auch nicht.
Jeder unserer verwendeten Rohkaffees wird nach Produktionspreisen, unabhängig vom aktuellen Börsenpreis
eingekauft.
Somit beziffert der Farmer, bzw. die Kooperative den Verkaufspreis. Transport- und Importkosten werden dazu addiert.
Für unsere Rohkaffees bezahlen wir 50-100% mehr, wie wenn wir börsendotierten Rohkaffees gleicher Qualität einkaufen würden.
Dies bedeutet auch, dass wir uns jedes Jahr aufs neue mit den Farmern auseinandersetzen dürfen, mit denen wir arbeiten.
Warum das ganze? Viele Farmen können mit den aktuellen Börsenpreisen ihre Produktionskosten nicht decken und müssen in naher Zukunft aufgeben.
Wir unterstützen das nicht und arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, welche unsere Anforderungen an Qualität und Transparenz bezüglich fairer Preisen, erfüllen. 

Direkt eingekauft und mit grösster Sorgfalt geröstet

Es ist eines nur Kaffees einzukaufen, die unserem Qualitätsstandard einem sogenannten Specialty Grade (mehr als 80 Punkte) entsprechen. Das andere ist diese auch konstant so zu rösten, dass ihr Charakter auch voll zur Geltung kommt. Darum achten wir penibel darauf, das jede Röstung dem Vorgegeben Röst- und Geschmacksprofil entspricht, sodass Sie immer Spass am Genussmoment mit ihrem Kaffee haben


Capra Cafe Intenso

Capra Cafe Intenso

Der Kraftprotz
Intenso ist der Intensive und wird jeden Espresso-Liebhaber begeistern, der den kräftigen und schon fast sirupartigen Espresso liebt. Durch die Zusammensetzung mit 50 Prozent unseres speciality Robusta von der Faith Estate in Indien bringt er sehr viel kräftige Noten nach dunkler Schokolade mit. In Kombination mit dem Brasilianer und dem Kolumbianer passt er auch dem kräftigen Lungo oder Americano Trinker.
 

Intensität: 5 von 5


Capra Cafe Crema

Capra Cafe Crema

Der Alltägliche
Ihr sucht eine perfekte Tasse Lungo am frühen Morgen die nicht überfordert, aber auch nicht langweilig ist. 
Dann wird Dich unser Crema überzeugen. Durch die schönen Arabica Rohkaffee’s ist er eher ein milder, um in den Tag zu starten. 
Aber auch für einen Espresso eignet sich der Crema, einfach für diejenigen die es nicht so stark mögen.





Intensität: 3 von 5


Capra Cafe Verde

Der biologisch Angebaute
Ein Rohkaffee ohne Kompromisse beim Anbau. Unser Bio Kaffee wächst in Mexico und wird gewaschen aufbereitet. Durch seinen schokoladigen Geschmack und die etwas dunklere Röstung passt er als kräftiger Lungo oder balancierter Espresso. Auch dieser Rohkaffee ist selbstverständlich ein specialty Grade mit über 80 Punkten.
 



Intensität: 3 von 5

Capra Cafe Espresso

Capra Cafe Espresso

Der Individuelle
Unser Alleskönner im kleinen Sortiment ist definitiv der Espresso. Die mittlere Röstung und die Zusammensetzung mit 30 Prozent Robusta passt sich fast allen Gegebenheiten an und wird euch zu allen Tageszeiten begeistern. Etwas tiefere Brühtemperaturen kitzeln auch noch eine spannende Fruchtsäure aus dem Blend heraus.
 


Intensität: 4 von 5

Capra Cafe Emilio

Capra Cafe Emilio

Der Direkte
Alle unserer Rohkaffees werden direkt eingekauft. Nichts desto trotz ist es beim Kaffee von Emilio aus Nicaragua sicher die engste Zusammenarbeit. Der Blend ist so zusammengestellt und geröstet, dass er den Charakter des Kaffees bestehen lässt. Eine unserer hellsten Röstungen die trotzdem viel Körper mitbringt und etwas mehr Komplexität als die anderen.
 



Intensität: 3 von 5

Capra Cafe Ristretto

Capra Cafe Ristretto

Der Starke
Unsere dunkelste Röstung ist an die typischen italienischen Röstungen angedacht. Eher etwas bitterer aber mit unglaublich vollem Körper. Die Zusammensetzung aus Honduras und dem Robusta von der Faith Estate in Indien bringt viele dunkle Schokoladennoten mit. 
Ganz klar ein Kaffee für Espresso-Trinker
 

Intensität 5 von 5 

 Capra Cafe 
Forte

 Der Voluminöse
Unser Forte ist der absolute Körper Kaffee. So viel Textur durch die 75% Robusta hat keiner unserer Blends.
Ein Robusta der durch seine Spezialitäten Kaffee Qualität keine Fehler Zulässt.
In Kombination mit Emilio’s Kaffee aus Nicaragua einfach die volle Schokoladen Bombe!!
 


Intensität: 5 von 5 

 Capra Cafe 
Verde Espresso

Der Kompromisslose

Beide Rohkaffee’s in diesem Blend werden unter biologischen Anbaubedingungen angebaut und bringen in der Kombination viel kraft und balancierte Geschmacksnoten mit. Der Arabica stammt aus Mexico und der Robusta aus Indien. Kräftiges geniessen ohne Kompromisse

 
Intensität: 4 von 5 

 Capra Cafe 
Decaf

Der ganz ohne
Unser entkoffeinierter Kaffee wird nur mit Wasser verarbeitet und bringt so viel mehr Geschmack mit in die Tasse. Der Rohkaffee stammt aus Mexico und wird auch da verarbeitet. Nach unserer Röstung bleibt ein kräftiger Kaffee ohne schlaflose Nächte zu verursachen.



 
Intensität: 1 von 5 

Unsere Verpackung

Unser Capra-Cafe (das italienische/griechische/rumänische Wort für Ziege)
erhielt den Namen abgeleitet auf die Geschichte.
Mit unserem Kaffeebeutel stellen wir diese Geschichte bildlich dar:

„Nach einer 1671 von Antonius Faustus Naironus (1636-1707) in seinem Buch De saluberrima potione cahve zu Papier gebrachten Legende sollen einst Hirten aus dem im Südwesten des heutigen Äthiopien liegenden Königreichs Kaffa aufgefallen sein, dass ein Teil der Ziegenherde, der von einem Strauch mit weißen Blüten und roten Früchten gefressen hatte, bis in die Nacht hinein munter umhersprang, während die anderen Tiere müde waren. Die Hirten beklagten sich darüber bei Mönchen des nahe gelegenen Klosters. Als ein abessinischer Hirte (dessen Name oft mit Kaldi angegeben wird) selbst die Früchte des Strauchs probierte, stellte er auch bei sich eine belebende Wirkung fest. Bei Nachforschungen an der Grasungsstelle entdeckten die Mönche einige dunkelgrüne Pflanzen mitkirschenartigen Früchten. Sie bereiteten daraus einen Aufguss und konnten fortan bis tief in die Nacht hinein wach bleiben, beten und miteinander reden. Andere Quellen besagen, der Hirte habe die im rohen Zustand ungenießbaren Früchte angewidert ins Feuer gespuckt, woraufhin Düfte freigesetzt wurden; so entstand die Idee des Röstens.

Es wird angenommen, dass die Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens das Ursprungsgebiet des Kaffees ist. Dort wurde er bereits im 9. Jahrhundert erwähnt. Von Äthiopien gelangte der Kaffee vermutlich im 14. Jahrhundert durch Sklavenhändler nach Arabien. Geröstet und getrunken wurde er dort aber wahrscheinlich erst ab Mitte des 15. Jahrhunderts. Der Kaffeeanbau brachte Arabien eine Monopolrolle ein. Handelszentrum war die Hafenstadt Mocha, auch Mokka genannt, das heutige al-Mukha im Jemen. Die äthiopische Zubereitungsart und Kaffeetradition ist wohl die ursprünglichste: Nach dem Rösten der Bohnen in einer großen Eisenpfanne werden diese grob gemahlen oder im Mörser zerstampft. Das Mahlgut wird mit Wasser und Zucker in der sogenannten Jabana, einem bauchigen Tonkrug ähnlich einer Karaffe, aufgekocht und in kleinen Schalen serviert. Das Wort Kaffee lässt sich bis auf das arabische qahwa zurückverfolgen, das neben Kaffee auch Wein bezeichnen kann. Über das Türkische kahve gelangte es ins Italienische (caffè) und von dort ins Französische, dessen Wortform café ohne große lautliche Änderungen ins Deutsche übernommen und nur in der Schreibweise angepasst wurde.
Von Johann Wolfgang von Goethe stammte die Idee, man solle die Bohnen destillieren. 
Beim Umsetzen des Gedankens entdeckte der Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge das Koffein“.
„Quelle Wikipedia“
Ausserdem haben wir auf unserem Beutel auch noch Wurzeln des Kaffeestrauches dargestellt.
Dies zeigt für uns, dass wir nicht einfach nur Kaffee verkaufen, sondern das uns auch der Farmer wichtig ist,
„vom Anbau bis zu Ihnen in die Tasse“.

Capra Cafe Kaffeebeutel

Kaffee's so individuell wie das Produkt selbst. Unter unsere eigenen Marke "Capra Cafe" verkaufen wir seit über einem Jahrzehnt Genussmomente an Private, Firmen und Gastronomen. Seit 2018 rösten wir unsere Kaffee's auch selbst und fokussieren uns so auf die komplette Kette des Kaffee's. Lernen Sie unsere Kaffee's kennen. 

Capra Cafe Bern
Capra Cafe Zürich
Capra Cafe Bern
Capra Cafe zürich